Es bleibt in der Familie…emotionale Verstrickungen erkennen und durchbrechen…
Rezension zu Sandra Conrad: “Es bleibt in der Familie”
Sandra Konrads Buch “Es bleibt in der Familie” gehört für mich zu den Entdeckungen des Jahres 2014!
Ihr leicht verständlich geschriebenes und spannend zu lesendes Werk beschert viele aufschlussreiche Aha-Erlebnisse über eigene familiäre Muster.
Es ist bereichernd zu erkennen, in welche unsichtbaren emotionalen Verstrickungen Menschen verwoben sind. Die Hamburger Psychologin und Familientherapeutin Sandra Konrad beleuchtet anhand vieler Praxis-Beispiele, wie wichtig und hilfreich es ist, sich seines unsichtbaren emotionalen Erbes bewußt zu werden. Dadurch ist es möglich, familiäre Muster zu durchbrechen und befreit den eigenen Lebensweg frei und selbstbestimmt gestalten zu können.
Jede Familie hat ihre hellen Seiten und ihre Schattenseiten. Wir sind geprägt von den Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern und oft ziehen sich Konflikte, Verletzungen und Geheimnisse wie ein roter Faden durch mehrere Generationen. Die Auseinandersetzung mit der familiären Vergangenheit ist lohnenswert, denn je mehr wir über unsere Familie wissen, desto eher können wir uns aus den alten Fallstricken befreien und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen.